Alle Artikel in: Vereinsangebot

kinderlager

Kinderlager

Pfadiheim Wittenbach


Die pädagogisch geführte Ferienwoche steht 10-15 Kindern offen, die gerne draussen sind,
viel erleben möchten und spannende Unternehmungen mögen.

Im Sommer  2025 widmen wir uns dem Thema „Musik“.
Details folgen. 

Kinderlager Sommer von Samstag, 2. August bis Freitag, 8. August 2025 

Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind im Alter von 6 bis 14
Jahren.

Anmeldungen bitte direkt an die Lagerleitung:
Sarah Roth
Hauptgasse 21
4600 Olten
Mail: rsarah@hispeed.ch

Lagerbericht Kinderlager 2024

Lagerbericht Herbstlager 2024

Bildergalerie

jugendlager

Ferienlager für Jugendliche und junge Erwachsene

Das Ferienlager für Jugendliche findet vom
Sonntag, dem 13. Juli bis Samstag, dem 19. Juli 2025 statt.

Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind im Alter von 14 bis 28
Jahren.

Gemeinsam verbringen wir eine Woche mit unterschiedlichen
Aktivitäten und Ausflügen, dazu gehören beispielsweise das Kochen,
Backen, Schwimmen, Singen, Sport oder Reiten.
Freue dich auf eine spannende Erlebniswoche mit einem tollen Team.

Weitere Auskünfte erteilt gerne die Lagerleitung.

Nicole Baumgartner
Natel: 078 748 21 74
Vanessa Brandl
Mitteldorfstrasse 18, 9444 Diepoldsau
Natel: 079 961 42 54
Mail: vanessa.brandl@hotmail.com

Anmeldung Jugendlager 2025

Bericht vom Jugendlager 2024

Bericht vom Jugendlager 2018 in der Lenzerheide

Bildergalerie

erwachsenenlager

Ferienlager für Erwachsene

Ferienlager für Erwachsene

Erlebe eine unvergessliche Ferienwoche voller Gemeinschaft und Lebensfreude!

Das Ferienlager für Erwachsene von insieme Rheintal ist ein ganz besonderes Erlebnis, das Menschen mit einer Beeinträchtigung Jahr für Jahr begeistert.

Stell dir vor: 8 Tage voller Wohlfühlmomente, Abenteuer und Spass – gemeinsam mit 15 bis 20 wunderbaren Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Wir freuen uns auf dich!

Wann?   Von Sonntag, 20. Juli bis Sonntag, 27. Juli 2025
Wo?         Im idyllischen Sedrun GR – ein Ort, der Natur und Erholung verspricht

Auskunft über freie Plätze erteilt gerne die neue Lagerleitung.
Annika Hörtner
Loostrasse 17
9435 Heerbrugg
Natel: 078 838 51 87
E-Mail: annika.hoertner@gmail.com

Anmeldeformular Erwachsenenlager

unihockey1

Unihockey

Neue Mitspieler gesucht

Flyer Schnuppertraining (2) (002)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einmal pro Monat treffen sich sportbegeisterte Teilnehmer zum Unihockey in Widnau. Neue Mitspielerinnen und Mitspieler, mit und ohne Handicap sind jederzeit willkommen – einfach vorbeischauen und mitmachen.

Kontaktperson:
Sven Köppel, Auerstrasse 23, 9443 Widnau
Telefon: 071 722 94 15 Mail: auen23@bluewin.ch


Das Unihockey Special Team Gators/insieme Rheintal an ihrem ersten Turnier

Nach 4 Jahren Training war es am vergangen Wochenende endlich soweit, das erste Turnier stand uns bevor.
Wir wollen keine langen Worte für diesen Tag schreiben, nur soviel sei gesagt: „Ein riesiger Sack Erfahrung gewonnen und drei Tore geschossen!“

Und wenn beim Spielstand von 0-6 jeweils alle Dämme gebrochen sind…. – ja genau, dann hatten wir jeweils unser erstes Tor erzielt.

………………..FREUDE PUR ,inkl. GÄNSEHAUT………..

Ein grosser Dank an das Betreuerteam
Woody Daniela Anina Sven

EMOTIONEN mal zehn (Zeitungsartikel zum download)

Wintergames Teilnahme der insieme Rheintal Gators

Bilder

Termine und mehr finden Sie hier

 

Arbeiten Mona Lisa

Mona Lisa

Mona Lisa


Jugendtreff von jungen Menschen, mit und ohne Beeinträchtigung, beim gemütlichen Beisammensein. Sie diskutieren, tanzen, spielen, lachen und scherzen – eben das, was Jugendliche gerne machen, wenn sie miteinander ausgehen.

Leitung:
Othmar Stolz, Brandgasse 12, 9452 Hinterforst
Mobil: 076 425 79 57    Mail: othmar.stolz@kath-altstaetten.ch

Tamara Thür
Mobil: 079 814 05 18


Jugendarbeit katholisch: Kirchplatz 4, 9450 Altstätten


Termine 2025

Treffen finden im Jugendtreff DOM Altstätten jeweils freitags von 19 bis 21 Uhr statt.

31. Januar  

28. Februar

28. März

30. Mai

27. Juni

29. August

26. September

31. Oktober

28. November

12. Dezember

Bildergalerie

insieme21 Elterngruppe Rheintal

insieme21 Regionalgruppe Rheintal

Die Regionalgruppe Rheintal von insieme21 – ist eine Elterngruppe von Kindern und Erwachsenen mit Trisomie21/Down Syndrom und trifft sich ca. 4 mal im Jahr zu Familienanlässen und einem Informationsaustausch.

Die Stelle der Regionalleitung für das Einzugsgebiet Rheintal wurde mit Tamara Breitenmoser aus Hinterforst besetzt. 
Weitere Informationen erhalten Sie unter tamara.breitenmoser@insieme21.ch oder
https://www.insieme21.ch/ 

25maskenball

Aktuell :: Maskenball 21. Februar 2025

Hier noch ein kleiner Rückblick:
Wieviel Spass alle hatten am Maskenball 2024.

maskenball2024

Am 2. Februar fand im Progy Zentrum in Rebstein der Maskenball für Menschen mit Beeinträchtigung statt. Trotz Ferienzeit folgten rund 150 Kinder und Erwachsene der Einladung.

Bereits zum zehnten Mal organisierte Daniel Morscher, der Räbschter Obervogel Nr. 22, den Maskenball. Unser Präsident Peter Züst überreichte ihm für sein grosses Engagement ein Geschenk.

Zu den mitreissenden Liedern von Othmar Schneider (Atlantis Top Sound) tanzten die Fasnächtler auf der Bühne oder schunkelten auf den Festbänken. Bei der traditionellen Polonaise mit den Obervögeln marschierten und fuhren Indianer und Cowgirls zwischen Polizisten, Einhörnern, Käfern und Clowns als kunterbunte Riesenschlange durch das Progy. Anschliessend stärkten sich die Maschgerlis mit Wienerli und Pfannkuchen, bevor die Bazzaschüttler aus Eichberg dem Publikum nochmal richtig einheizten.

………………………………